Abbild

Wie erzeuge ich ein Abbild von mir?

Ich habe es mit einem Selfie versucht. Duckfaces sind nicht mehr angesagt und leider der einzige Gesichtsausdruck, der mir gelingt, während ich nach dem Auslöser taste. Zum Glück hat man Freunde. Danke an Mathias13. Es wurden 327 Fotos geschossen! Zwei sind es geworden.

Als Teenager habe ich mit meiner Kamera im Zoo fotografiert. Analog mit 2 x 32 Bildern. Ich erinnere mich, das viele Fotos echt gut waren. Eines zeigte einen springenden Delfin. Ich hatte genau im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt. Die gute alte Zeit. Stopp, wer durch alte Fotoalben blättert, weiß es zu schätzen, dass nicht mehr jede Fotografie eingeklebt werden muss, nur weil Farbfilm Geld kostet. Nicht jedes Portrait muss an die Wand gehangen werden, nur weil man den Fotografen dafür bezahlt hat. Ich kann verschwenderisch herumposen und ausprobieren. Dann kann ich die Fotos in die Welt schicken. Ich finde, da reicht eine Handvoll. So weiß jeder Interessierte, wie ich aussehen. Mehr braucht es nicht. Für die ganz Neugierigen gibt es ein paar Outtakes. Die Produktion des Abbilds zeigt mehr von mir als jedes Foto.

Doch was mich wundert. Die ersten von einer Kamera erzeugten Portraits, waren aufwendig. Man musste lange stillstehen. Ein Bild dauerte eine halbe Stunde. Trotzdem sehen diese Bilder super aus. Sie strahlen Würde und Gewichtigkeit aus. Wie eine Familie, die man sich gerne an die Wand hängt, auch wenn man die abgebildeten Personen überhaupt nicht kennt. Diesen Ernst haben Fotos verloren. Heute gibt es Schnappschüsse und inszenierte Schnappschüsse.